Der Mythos OMEGA 3
Omega ist keine neue Variante von Covid 19, sondern eine gesunde Fettsäure, die über die Nahrung aufgenommen wird. Tatsächlich sind Omega-3-Fettsäuren von großer Bedeutung für den menschlichen Stoffwechsel. Sie sind Baustein unserer Zellmembranen und halten die Hüllen der Zellen geschmeidig. Außerdem werden sie für die Produktion verschiedener Gewebshormone (körpereigene Botenstoffe) benötigt. Studien konnten darüber hinaus zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren die Immunabwehr stärken und Entzündungsvorgänge zum Abklingen bringen. (zur Quelle ndr.de)
Auf diesem Gebiet sind wir keine Experten und belassen es dabei. Wohl wissen wir aber, dass Omage 3 Fettsäuren in einer guten Konzentration in Rindfleisch vorkommen. Untersuchungen haben ergeben, dass bei der Rasse Wagyu gekreuzt mit heimischen Rindern die Konzentration am höchsten ist. (Quelle: )
Das soll uns aber bitte nicht dazu animieren, den Fleischkonsum zu steigern. Fleisch ist ein Lebensmittel, welches dem Namen alle Ehre erweist, nämlich ein lebendes Mittel zur Ernährung, und damit sollten wir achtsam und sorgfältig umgehen. Daher unterstützen wir es, weniger Fleisch zu verzehren, dabei aber Wert auf die Qualität des Fleisches zu legen. Und damit sind wir wieder bei den Nährwerten unseres Rindfleisches.
Wer sich mit diesem Thema eingehender beschäftigen möchte, findet in den unten empfohlenen Links reichlich interessantes und gelangt zu den passenden Studien.